Kultur Archiv Domat/Ems
  • Profil
  • Sammelgut
    • Allgemein
  • Veranstaltungen/Projekte
    • Ausstellung
    • Aus dem Fundus
    • GV 2022
    • Publikation
    • Unesco-Welttag 2020
  • Verein
    • Vorstand
    • Infos
    • Statuten
  • Kontakt
Das neu geschaffene Kulturarchiv      soll Vergangenheit und Gegenwart    des Dorfes miteinander verbinden
   





​

Unsere Gemeinde kann auf eine reiche historische und kulturelle Vergangenheit zurückblicken. Bis heute bewahrt das Dorf seine Traditionen und lebt seine Brauchtümer aktiv. Zahlreiche Vereine prägen und bereichern das Dorfleben. Darüber hinaus sind hiesige Kulturschaffende aus den Bereichen Literatur, Musik, Architektur, Wissenschaft, Volkskunst sowie bildende Kunst teilweise bis weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannt. Deshalb gründete eine Emser Interessengemeinschaft 2019 den Verein Kulturarchiv und beschloss noch im gleichen Jahr, die Arbeit aufzunehmen. Das neu geschaffene Kulturarchiv soll Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes miteinander verbinden und in einen übersichtlichen Zusammenhang bringen. 

Adäquate Räumlichkeiten mit ausreichend Platz sind bereits in Planung: Das Kulturarchiv soll in naher Zukunft an der Via Baselga heimisch werden und auch thematische Wechselausstellungen beherbergen. Ein Natè-Museum mit den Masken von Albert Anton Willi (1872-1954) sowie das Sammelgut der Cumpagnia da mats sollen dann dem Kulturarchiv angegliedert werden.

Verantwortlich für den Aufbau des Archivs sind der Vorstand des Vereins (Silvio Fetz, Beat Wittwer, Marionna Kressig, Theo Haas und Silvia Bisculm Jörg) sowie Leiterin Ginia Holdener. ​



Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Profil
  • Sammelgut
    • Allgemein
  • Veranstaltungen/Projekte
    • Ausstellung
    • Aus dem Fundus
    • GV 2022
    • Publikation
    • Unesco-Welttag 2020
  • Verein
    • Vorstand
    • Infos
    • Statuten
  • Kontakt